Willkommen auf den Seiten des Anglerverein Kyritz e. V.!
Der Anglerverein Kyritz e.V. (damals OG Kyritz)
wurde am 23.10.1954 gegründet.
Die ersten Ideen zur Gründung eines Anglervereins
entstanden bereits im Jahr 1946.
Damals trafen sich regelmäßig ca. 28
Leute die ihrem Hobby, dem Angeln, nachgingen. Bis zur Umsetzung
dieser Idee
und aller
erforderlichen Maßnahmen sowie Genehmigungen
brauchte es jedoch noch eine geraume Zeit.
Der 1. Vereinsvorsitzende war Angelfreund Paul Leu
Der 2. Vereinsvorsitzende Erich Töns stand bis in die 80er Jahre dem
Verein vor.
Im laufe der Jahrzehnte wurde eine umfangreiche
Vereinsarbeit geleistet. Dies zeigte und zeigt sich auch heute noch in
der
Vereinsarbeit bzw. auf dem Gelände des Anglervereins.
So wurde unter anderem in den 60er Jahren der noch heute sehr
beliebte Anglerhafen mit seinen Bootshallen und den Offenständen geschaffen.
Aber auch in den Jahressport - und Veranstaltungsplänen des Anglerverein
Kyritz e.V. ist ersichtlich, wie vielfältig das
Vereinsleben innerhalb
des Vereins und auf Kreis - und Landesebene ist.
Höhepunkte innerhalb des Anglervereins sind die Vereinsmeisterschaften
aber auch das Wintervergnügen (Anglerball)
sowie das
Hafenfest und
Sommervergnügen.
Eine besondere Beliebtheit ist unser jährliches
Brandungsangeln an der Ostsee.
Konnten bis vor kurzer Zeit nur ortsansässige
Personen Mitglied des Anglervereins werden, so wurde dieses durch eine
Ergänzung in unserer
Anglerhafenordnung (lt.
Satzung) geändert.
Der Anglerverein Kyritz e.V. hat zurzeit ca. 200
Vereinsmitglieder.
Weitere Vereinsvorsitzende waren:
- Karl – Heinz Skob
- Heinz Richter (Ehrenvorsitzender)
- Gerhard Neun
- Michael Fröhlich
- Gerald Schülke
Der Anglerverein Kyritz steht jedem ordentlichen und
interessierten
Angelfreund offen gegenüber.
Neue Vereinsmitglieder sind
herzlich willkommen.
Sie haben Interesse?
Informationen finden Sie
hier.
|
 |
Petri Heil wünscht der Vorstand
|